top of page

Einfacher führen dank dem

Fähigkeitenausweis

image.png

Der Fähigkeitenausweis ist ein Tool zur Bewertung der zentralen Fähigkeiten deiner Mitarbeitenden. Ein Anwendungsfall findest du im Blogartikel Warum Führungspersonen Fähigkeiten von Mitarbeitenden systematisch bewerten und visualisieren sollten.

1. Definiere zentrale Fähigkeiten.

Hilfestellung: Verfeinere den folgenden Prompt und gib ihn bei ChatGPT ein:

Welche fünf Fähigkeiten sind am wichtigsten für [Funktionsbezeichnung] in einem Unternehmen mit [x] Mitarbeitenden, das [Produkt, oder Dienstleistung] herstellt/anbietet? Berücksichtige dabei verschiedene Bewusstseinsebenen im Sinne von Spiral Dynamics (z. B. leistungsorientiert, menschenzentriert, systemisch), um eine ganzheitliche Antwort zu erhalten, die sowohl operative Exzellenz als auch strategische und kulturelle Wirkung einbezieht.“

2. Bewerte die Fähigkeiten

Bewerte die Fähigkeiten auf zwei Weisen. Diese könnte wie folgt sein:

  • Bewerte den gewünschten Zustand (Soll-Fähigkeiten) und den aktuellen Zustand (Ist-Fähigkeiten).

  • Bewerte deine Fähigkeiten (Selbstbild) und lasse von jemand anderem deine Fähigkeiten bewerten (Fremdbild).

  • Vergleiche die Fähigkeiten von Person 1 mit denen der Person 2.

3. Nutze den Spider-Chart für den Dialog

Alle drei Varianten des Schritt zwei führen zu einer sachlichen Darstellung von Fähigkeiten. Diese sachliche, bzw. visuelle Darstellung hilft dir nun im Dialog. Nutze die Visualisierung deshalb, um...

  • Schwierige Themen zu besprechen. Visualisierungen helfen nämlich, um emotionale Themen sachlicher besprechen zu können.

  • Entwicklungspotenziale aufzuzeigen und Mitarbeitende auf ihrem Weg besser zu begleiten.

  • Mitarbeitende optimaler auf Projekte anzusetzen.

Fähigkeitenausweis

Der Fähigkeitenausweis ist ein ko-kreatives Projekt mit SWEAP.ch

WhatsApp Image 2025-05-21 at 11.24.02 AM.jpeg
bottom of page