top of page

Lass uns Entwicklungsgespräche neu denken.

Darum werden Entwicklungsgespräche immer wichtiger.

59% 

der Mitarbeitenden benötigen Schulungen, um Skills zu erwerben, die bis 2030 benötigt werden.

29% 

der Mitarbeitenden werden sich mit einem Upskilling ihrer Rolle auseinandersetzen müssen.

19% 

der Mitarbeitenden werden eine andere Rolle in der Unternehmung einnehmen.

11% 

der Mitarbeitenden werden mit dem Upskilling nicht mithalten können.

So stelle ich mir
Entwicklungsgespräche
im Jahr 2025 vor.

Multiperspektiv gedacht.

Wie würden sich eure Organisation, Kultur und Zufriedenheit entwickeln?

3 Mehrwerte für die

Geschäftsleitung

  • Die Transparenz der Zielerfassung an einem Ort führt zur Vergleichbarkeit von Zielen.

  • Durch einheitliche und strukturierte Gespräche entstehen Effizienzgewinne.

  • Die Ziele von Mitarbeitenden werden auf die Ziele von Teams und der ganzen Organisation ausgerichtet.

3 Mehrwerte für die Abteilung

Human Resources

  • Die Entwicklungsmöglichkeiten sind losgelöst von hierarchischen Karriereleitern.

  • Die regelmässige Mitarbeiter*innen-Zufriedenheitsabfrage führt zu einem besseren Monitoring, gezielten Massnahmen und einem Frühwarnsystem.

  • Skill-Gaps und
    Entwicklungspotenziale werden transparent gemacht.

3 Mehrwerte für die

Teamleiter*innen

  • Der rote Faden leitet auf einfache Weise durch ein Gespräch.

  • Die Visualisierungen helfen, emotionale Themen sachlich zu besprechen.

  • Durch die Möglichkeit von 360° Feedback kann am Maturitätslevel-des Teams gezielt gearbeitet werden​.

3 Mehrwerte für

bestehende Mitarbeiter*innen

  • Die Skill-Einschätzung ist ein transparenter und wertschätzender Leistungs-ausweis.

  • Durch die individuelle Betrachtungsweise entsteht ein höheres Engagement.

  • Entwicklungsmöglichkeiten werden sichtbar und mit Massnahmen gefördert.

3 Mehrwerte für

potenzielle Mitarbeiter*innen

  • Entwicklungsmöglichkeiten werden transparent aufgezeigt.

  • Die Lernkultur der Organisation wird sichtbar. Entwicklung wird zum gelebten Wert.

  • Erwartungen werden klar festgehalten.

3 Mehrwerte für die

Team-Mitglieder

  • Durch die transparenten Ziele können sich Team-Mitglieder gegenseitig unterstützen.

  • Die gegenseitige Bewertungsmöglichkeit der Skills ermöglicht eine multiperspektivische Betrachtungsweise.

  • Teamwork bekommt eine zentralere Bedeutung.

Entwickelt mit Kunden.

Hilf mit, indem du mir sagst, was ihr für Funktionen braucht.

Schreibe mir.

Um die Schwelle der Partizipation so tief wie möglich zu halten, nehme ich Feature-Wünsche gerne per E-Mail an.

Nimm an einem Design Thinking Workshop teil.

Wir werden in Kleingruppen die Grundidee verfeinern und zu einem kundenfokussierten Produkt entwickeln. Wenn du motiviert bist aktiv mitzugestalten, dann schreibe dich ein und ich werde einen gemeinsamen Termin suchen.

Vereinbare ein 1:1 Teams-Meeting.

Gerne nehme ich mir auch Zeit, um deine Bedürfnisse in einem 1:1 Gespräch abzuholen.

Mein Ziel: Dein Testimonial mit dem Inhalt...
«Wie eine
Akupunkturnadel, die die Entwicklung ins Fliessen bringt.»

bottom of page